Navigation schließen
Left
Right

Rund um Ihre Karten

Vorstellungsbesuch

Nach den aktuell geltenden Regeln sind alle Sitzplätze im Verkauf.

Seit dem 30. April 2022 entfällt in Hamburg die Maskenpflicht in Innenräumen. Da die Staatsoper über ein leistungsstarkes Lüftungssystem verfügt, welches das Zuschauerhaus stündlich mit 70.000 m³ Frischluft versorgt, ist und war bereits auf diesem Weg ein hoher Sicherheitsstandard beim Besuch unseres Hauses gegeben. Und selbstverständlich können Sie auch weiterhin durch das Tragen einer FFP2-Maske ihren individuellen Schutz noch erhöhen.

Karten- und Abonnementsservice

Große Theaterstraße 25
20354 Hamburg
Tel. (040) 35 68 68 | Fax (040) 35 68 610
ticket@staatsoper-hamburg.de
Gruppenbestellungen:
Tel. (040) 35 68 222
gruppen@staatsoper-hamburg.de

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag von 10.00 bis 18.30 Uhr
sonn- und feiertags geschlossen

Am 24. und 31.12.2022 bleiben die Tageskasse und der telefonsiche Kartenverkauf geschlossen. Weiterhin bleibt die Tageskasse am 16.11.2022 von etwa 14.00 bis 17.30 Uhr geschlossen. Der telefonische Kartenverkauf wird in dieser Zeit mit eingeschränkter Kapazität fortgesetzt.

Abendkasse

Die Abendkassen in der Staatsoper und in der Elbphilharmonie öffnen jeweils 90 Minuten vor Beginn der Aufführung. Bitte haben Sie Verständnis, dass während der Abendkasse Gäste der aktuellen Vorstellung Vorrang haben und ggf. auch während der regulären Kassenöffnungszeiten kein Vorverkauf stattfinden kann. In der Elbphilharmonie können nur Karten für den jeweiligen Vormittag/Abend erworben werden.

Online-Verkauf

Anmelden, einfach und bequem auswählen, buchen, bezahlen und das Ticket zuhause ausdrucken oder gleich auf das Mobiltelefon schicken lassen. Für die postalische Zusendung der Karten berechnen wir eine Versandgebühr von € 3,00. In unserem Online-Shop zahlen Sie per Kreditkarte (Visa, Mastercard), per „SOFORT-Überweisung" oder per SEPA-Lastschrift.

Vorverkaufstermine

Der allgemeine Kartenvorverkauf für Veranstaltungen von August bis November 2022 beginnt am Montag 20. Juni 2022 um 10.00 Uhr (für Abonnent*innen am Donnerstag 16. Juni 2022 um 10.00 Uhr). Ab Montag 26. September 2022 um 10.00 Uhr (für Abonnent*innen ab Donnerstag 22. September 2022 um 10.00 Uhr) können Sie Eintrittskarten für die weitere Spielzeit erwerben. Für Ballett-Werkstätten, die „Nijinsky-Gala“ und Konzerte innerhalb des „Internationalen Musikfests Hamburg 2023“ gelten gesonderte Regelungen, die zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.

Vorverkaufsstellen

Karten für Vorstellungen können Sie in der Regel auch an den bekannten Vorverkaufsstellen, über eventim.de und die CTS Eventim-Verkaufsstellen sowie bei der Hamburg Tourismus GmbH erwerben

Bezahlung der Karten

Die Bezahlung der Karten in unserem Kartenservice ist in bar, per EC-Karte oder Kreditkarte, beim telefonischen oder schriftlichen Verkauf per Kreditkarte (Visa/Mastercard) oder durch Zahlung per SEPA-Lastschrift möglich. Bei schriftlich oder telefonisch bestellten Karten ist deren Abholung bzw. Bezahlung binnen sieben Tagen nach Erhalt der Reservierung erforderlich; den genauen Termin erhalten Sie in der schriftlichen Reservierungsbestätigung bzw. anlässlich der telefonischen Bestellung. Auf Wunsch senden wir Ihnen die Karten gern zu. Die hierbei anfallende Versandgebühr von € 3,00 stellen wir zusammen mit dem Kartenpreis in Rechnung. Der Versand erfolgt nach Bezahlung. Schriftliche Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Eine Rücknahme oder ein Tausch bereits erworbener Karten ist grundsätzlich nicht möglich. Es gelten insoweit unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie hier abrufen können.

Ermäßigungen

- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 30 Jahren erhalten im Vorverkauf für Vorstellungen im Großen Haus der Staatsoper eine Ermäßigung von 20% auf den Kartenpreis der Platzgruppen 1 bis 7. Darüber hinaus bieten wir an der Abendkasse sowie ab 48 Stunden vor Vorstellungsbeginn im Online-Shop Schüler*innen, Studierenden, Auszubildenden und Bundesfreiwilligendienstleistenden (jeweils bis zum vollendeten 30. Lebensjahr) bei entsprechender Verfügbarkeit Karten zum günstigen Fixpreis von € 15,00 an. Bitte beachten Sie außerdem unsere Angebote „JugendCard“ und „FamilienCard“.

- Ermäßigte Karten für Konzerte des Philharmonischen Staatsorchesters sind für Schüler*innen und Studierende (bis 30 Jahre) in begrenztem Umfang zum Einheitspreis von € 10,00 im Vorverkauf beim Kartenservice der Staatsoper sowie im Online-Verkauf des Philharmonischen Staatsorchesters erhältlich. Es können max. 2 Karten pro Konzert ermäßigt erworben werden. Die Ermäßigung gilt für Plätze der Preisgruppen 2 und 3. Der Ermäßigungsnachweis muss beim Einlass zum Konzert für jede Karte erbracht werden.

- Erwerbslose sowie Empfänger*innen von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld erhalten an der Abendkasse eine Ermäßigung von 50% auf den Kassenpreis der Platzgruppen 1-7. Darüber hinaus beteiligt sich die Staatsoper am Programm des „Hamburger Kulturschlüssel“ und von „KulturLeben Hamburg“ mit monatlich wechselnden Angeboten.

- Schwerbehinderte ab GdB 80 sowie ihre Begleitung bei entsprechendem Nachweis (Kennzeichen „B“) erhalten eine Ermäßigung von 50% auf den Kassenpreis.

- Gruppen von mindestens 10 Personen erhalten in der Staatsoper bei Vorstellungen der Preiskategorien C bis G in den Platzgruppen 1 bis 5 eine Ermäßigung von 10%, von 30 bis 80 Personen beträgt der Rabatt 20%. Ab einer Gruppengröße von 25 Personen gewähren wir Ihnen außerdem einmalig eine kostenlose Begleitkarte. Schülergruppen von mindestens 10 Schüler*innen in Begleitung einer Aufsicht führenden Lehrkraft erhalten bei Sammelbestellungen für Vorstellungen im Großen Haus der Staatsoper und Konzerte in der Elbphilharmonie ermmäßigte Eintrittskarten zum Preis von € 10,00.

- Schülergruppen mit mindestens zehn Schülern in Begleitung einer Aufsicht führenden Lehrkraft erhalten bei Sammelbestellungen für Vorstellungen im Großen Haus ermäßigte Eintrittskarten zum Preis von € 10,00. Weitere Informationen für Schulen finden Sie auf der jung-Seite.

Garderobe

Die Nutzung der Garderobe in der Staatsoper ist für das Publikum kostenfrei. Garderobenstücke (Mäntel, Schirme, große Taschen und vergleichbar sperrige Gegenstände) dürfen nicht in den Zuschauerraum mitgenommen werden.

Regelmäßige Veröffentlichungen

Das monatliche Spielplan-Leporello der Staatsoper schicken wir Ihnen auf Wunsch gern kostenlos zu. Unsere sechsmal in der Saison erscheinende Zeitschrift „Journal“ erhalten Sie gegen Erstattung der Versandkosten von € 12,– (für Abonnenten und Card-Besitzer € 6,–) auch im Abonnement. Telefonische Bestellungen unter (040) 35 68 68 per E-Mail an ticket@staatsoper-hamburg.de oder per Fax unter (040) 35 68 610.

Mit unseren E-Mail-Newslettern informieren wir Sie aktuell über unser Programm und weiteres Wissenswertes aus Oper und Ballett. Registrieren Sie sich kostenlos auf unseren Websites.

Operngastronomie

Genießen Sie im stilvollen Ambiente der Staatsopern-Foyers reichhaltige kulinarische Angebote – ab 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn und in der Pause.
Tel.: (040) 35 01 96 58
Fax: (040) 35 01 96 59

staatsoperngastronomie@hamburg.de
www.godionline.com

top
powered by webEdition CMS